Gewässer





Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Angelverein Kirchheim bei München und unsere Aktivitäten.
Der Kandler Weiher in Notzing ist ein wahres Juwel für Angler und Naturliebhaber. Eingebettet in eine idyllische Landschaft bietet dieser malerische Weiher eine ruhige und entspannte Umgebung, ideal für ausgedehnte Angelausflüge. Der Kandler Weiher ist bekannt für seine artenreiche Fischpopulation, die von Karpfen über Hechte bis hin zu Schleien reicht. Ob Sie ein erfahrener Angler oder ein Anfänger sind, der Kandler Weiher bietet für jeden die perfekte Kulisse, um die Freude am Angeln und die Schönheit der Natur zu erleben.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Angelverein Kirchheim bei München und unsere Aktivitäten.
Um Mitglied zu werden, füllen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Webseite aus oder besuchen Sie uns persönlich in unserem Vereinsbüro. Nach einer kurzen Überprüfung erhalten Sie eine Bestätigung und weitere Informationen zur Mitgliedschaft.
Unsere Mitglieder haben Zugang zu mehreren idyllischen Gewässern, darunter der Notzinger Weiher und weitere exklusive Angelplätze in der Umgebung. Eine vollständige Liste der Gewässer finden Sie in der Gewässerübersicht auf unserer Webseite.
Ja, wir organisieren regelmäßig Angelwettbewerbe, Workshops und Gemeinschaftsausflüge. Aktuelle Veranstaltungen und Termine werden auf unserer Webseite angekündigt.
Natürlich! Unser Verein bietet Einführungs- und Fortgeschrittenenkurse an, um Anglern aller Erfahrungsstufen zu helfen. Zudem stehen erfahrene Mitglieder gerne zur Verfügung, um Ihnen Tipps und Ratschläge zu geben
Die benötigte Ausrüstung hängt von der Art des Angelns ab, das Sie betreiben möchten. Grundsätzlich sollten Sie eine Angelrute, Rollen, Schnüre und Köder mitbringen. Bei speziellen Veranstaltungen oder Kursen informieren wir Sie im Voraus über zusätzliche Anforderungen.